Specialist in subassemblies en eindproducten
Wilt u op de hoogte blijven van de laatste ontwikkelingen? Meld u dan aan voor de nieuwsbrief
Sie möchten schöne Pflanzen züchten. Deshalb suchen Sie die richtigen Leute und genügend Platz, um Ihre Stecklinge zu bewurzelten Stecklingen heranzuziehen. In den Gärtnereien von IBN finden Sie beides, dazu garantierte Kontinuität bei der Qualität, mehr als 30 Jahre Wissen und Erfahrung sowie Liefertreue. Auf diese Weise ziehen wir Stecklinge höchster Qualität. Präzise geschnitten und sorgfältig nach Einheitlichkeit, Wuchsstärke und Mängeln sortiert.
In unseren Gewächshäusern fällt einem sofort die große Vielfalt der Pflanzen auf. Insgesamt sind es über 800, verteilt auf kleinere und größere Kulturflächen. Wir sind in den Marktsegmenten Ziersträucher, Zier- und Heckenkoniferen, Stauden, Kletterpflanzen und Kleinobst tätig. Mit diesen Segmenten bedienen wir ein breites Spektrum von Unternehmen in der Baumschulbranche: große und kleine Gärtnereien. Unsere rund 200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter produzieren täglich 100.000 Stecklinge.
Die Kennzeichnung der Kulturen und die Verwaltung der Standorte ist äußerst wichtig. Nicht nur, um alle Stecklinge zu lokalisieren und Verwechslungen vorzubeugen, sondern auch, um Pflanzen mit gleicher Kulturbehandlung zusammenstellen zu können. Auch diesen Aspekten widmen wir höchste Aufmerksamkeit.
Wir kümmern uns um die Qualitätspflege. Jede Art von Stecklingen erfordert eine individuelle Behandlung. Ein perfektes Zusammenspiel von Feuchtigkeit, Temperatur und Licht. In unserem Abhärtungsgewächshaus sorgt Diamantglas für eine hohe Lichtdichte und mehr UV-Licht. Dank diesen Konditionen wachsen die Pflanzen besser, zeigen weniger Stagnation und verbrennen weniger.
Wir achten ganz besonders auf einen unkrautfreien Anbau. Wir jäten wöchentlich mit unseren selbstentwickelten Unkrautwagen. Wir packen Unkraut an der Wurzel und geben ihm keine Chance.
Unsere Fachleute haben eine perfektionistische Einstellung. Beim Schneiden und Trimmen arbeiten sie sorgfältig. Das Ziehen von Stecklingen erfordert Fachwissen. Wir ziehen sie alle auf: von problemlosen Sträuchern bis hin zu den echten Sorgenkindern. Für Groß- und Kleingärtnereien bis hin zu Freiland- und Containeranbauunternehmen.
Mit unserer Kühlanlage steuern wir das Wachstum. Bei der Lieferung wachen die Stecklinge zur gleichen Zeit auf und wachsen mit dem Licht. Dies ermöglicht Baumschulen ein zügiges Wachstum und eine hohe Gleichmäßigkeit. Wir liefern nach Ihren Wünschen.
Wir verwenden GreenPlug mit Abdeckmaterial. Optimale Durchwurzelung dank der speziellen Erdzusammensetzung, weniger Austrocknung und keine Moosbildung. Das Ergebnis: eine bessere Qualität der Jungpflanzen. Lesen Sie hier alles über Combi-GreenPlug.
Unsere Standorte in Schaijk, Beugen und Uden verfügen zusammen über 5,3 ha Gewächshausfläche, davon 1,5 ha mit Bodenheizung. Sie ermöglichen uns die Erfüllung höchster Kundenansprüche.
Die Kombination aus ISO- und MPS-Zertifizierung ist einzigartig in der Welt der Baumschulen. Sie können sich auf ein zuverlässiges Qualitäts- und Prozessmanagement verlassen. Und auf unsere unermüdlichen Umweltbemühungen in den Bereichen Pflanzenschutz, Energie, Düngemittel und Abfall.
IBN ist ein anerkannter Ausbildungsbetrieb und bietet eigene Bildungswege an. In unserem internen Ausbildungsprogramm wachsen zuverlässige Fachkräfte heran. Unsere Belegschaft besteht zu 80 % aus Festangestellten. Sie dürfen also jederzeit auf die Qualität unserer Fachleute zählen!
Die Aufzucht von Stecklingen ist ein heikler Prozess, der eine sorgfältige und spezielle Vorgehensweise erfordert. In Bezug auf Organisation, Logistik und Personal. Unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind intern geschulte Fachleute, die wir mit unserem umfassenden Wissen und unserer Erfahrung unterstützen. In unseren Gärtnereien finden Sie die richtigen Leute für das Ziehen von Stecklingen und die Quadratmeter für deren Wachstum. Wir schenken jedem Steckling unsere ganze Aufmerksamkeit. Diese Sorgfalt wird mit Wachstum belohnt. Das gilt für Stecklinge und unsere Leute ebenso.
Wir bei IBN sind der Meinung, dass jede und jeder eine vollwertige Arbeit verdient. Einen Ort, an dem wir Menschen Raum geben, um erfolgreich an der Gesellschaft teilzuhaben. Wir verhelfen unseren Leuten zu einer Tätigkeit, die ihrem Tempo und ihrem Können entspricht. Stecklinge aufzuziehen ist eine präzise, fast schon perfektionistische Arbeit, die nicht von irgendeinem Paar Hände erledigt werden kann. Unsere Leute beherrschen das Handwerk. Wir investieren in ihre Qualitäten, um ihren einzigartigen Fähigkeiten gerecht zu werden.
In den Tunneln bekämpfen wir Spinnmilben, Blattläuse und Trauermücken mit dem Einsatz natürlicher Feinde. Unser Anbausystem sorgt dafür, dass wir kaum Chemikalien einsetzen müssen. Diese Bemühungen zugunsten der Umwelt werden durch unsere MPS-Zertifizierung nachgewiesen. Dank der für das MPS-A-Zertifikat erforderlichen Registrierung, wissen wir genau, wo wir in den Bereichen Pflanzenschutz, Energie, Düngemittel und Abfall stehen, und können gezielt an weiteren Verbesserungen arbeiten. Das einheitliche Registrierungssystem ermöglicht auch den Umweltvergleich mit anderen Gartenbauunternehmen.
Ihre Einzelhandelskunden stellen immer höhere Anforderungen an die Rückverfolgung. Unser MPS-Zertifikat und die einzigartige Chargenregistrierung helfen Ihnen beim Nachhaltigkeitsnachweis in der Kette. Darüber hinaus bieten wir mit unserer ISO-Zertifizierung eine Garantie für Qualitäts- und Verbesserungsmanagement. Die Kombination von MPS und ISO ist für eine Baumschule nahezu einzigartig.
Ihre Wünsche sind führend, unser Unternehmen orientiert sich an den Bedürfnissen seiner Kunden. Wir arbeiten mit vielen einsatzbereiten Angestellten und reagieren schnell und flexibel auf Ihre Anbau- und Lieferwünsche. Unser Ansatz ist nicht standardisiert, sondern orientiert sich an Ihren Bedürfnissen. Ganz gleich, wie groß, klein oder spezifisch. Die Länge der Stecklinge, die Schalengröße, die Art der Blumenerde, die Schnitthöhe, die Düngung, die Lieferzeit und die Liefermethode werden auf Ihre Wünsche abgestimmt.
Rufen Sie Frank van den Bergh an unter +31 (0)413 - 28 23 11 oder senden Sie Ihre E-Mail an fbergh@ibn.nl.
IBN unterstützt Betriebe mit unterschiedlichen Dienstleistungen. Hier finden Sie verschiedene Möglichkeiten für Ihr Unternehmen. Auch die spezifischen Bedürfnisse Ihres Unternehmens besprechen wir gerne mit Ihnen.